3 von 5
Es scheint gar nicht so schwer, mich aus meiner Schreibpause aufzuwecken, und so mag ich aus meiner Zweitexistenz als Leserin Folgendes dokumentieren:
Als Eingeborener der norddeutschen Tiefebene würde mir, anders als meinetwegen Nietzsche, die Bergwelt ewig fremd bleiben. Mein Seelenfrieden lag an Meeresstränden, rauschte in Brandungswellen wie meinetwegen - mein Name. schreibt Klaus Moddick in Bestseller - und auch wenn ich "wie mein Name" nicht wirklich verstehe...
so fiel mir doch was ganz Anderes auf.
In einer guten Woche bin ich nun beim fünften Buchverschlingvorgang angelangt, und in zwei weiteren Lektüren wurde die friedestiftende, seelenqualenvertreibende, usw. Wirkung des Meeres auf den jeweiligen Erzähler hervorgehoben. Wo Alles zur Ruhe kommt und die Ängste weichen.
Eine gute Nachricht. Gegebenenfalls kann man ans Meer fahren.
Als Eingeborener der norddeutschen Tiefebene würde mir, anders als meinetwegen Nietzsche, die Bergwelt ewig fremd bleiben. Mein Seelenfrieden lag an Meeresstränden, rauschte in Brandungswellen wie meinetwegen - mein Name. schreibt Klaus Moddick in Bestseller - und auch wenn ich "wie mein Name" nicht wirklich verstehe...
so fiel mir doch was ganz Anderes auf.
In einer guten Woche bin ich nun beim fünften Buchverschlingvorgang angelangt, und in zwei weiteren Lektüren wurde die friedestiftende, seelenqualenvertreibende, usw. Wirkung des Meeres auf den jeweiligen Erzähler hervorgehoben. Wo Alles zur Ruhe kommt und die Ängste weichen.
Eine gute Nachricht. Gegebenenfalls kann man ans Meer fahren.
wasserfrau - 28. Jan, 17:24