Für kleine, große Helden
[edit: Dieser Beitrag wird immer wieder fortgeschrieben, er ist eine Sammlung. Helden brauchen öfter Anfeuerung, Heldinnen auch. Zumindest solange er auf der ersten Seite des Blogs erscheint, wird er vielleicht immer länger. Auf der nächsten Seite kommt dann eine Fortsetzung. Kommentiert doch bitte EURE Helden/Heldinnen-Motive und Sätze, in diesem, unserem Labor für Sinnstiftung. Danke. Gracias. Merci. Djien kuje.]
Borretsch galt schon bei Kreuzfahrern als Mutmacher, der die Angst vertrieb.
Wir gehen heut auf Bärenjagd und haben keine Angst
Oft sitze ich mit dem Hund im Garten, an diesen langen Sommerabenden, und glaube, daß mich die Welt verkennt, daß es nur die richtigen Menschen braucht, die erkennen, wie fantastisch ich eigentlich bin. In meiner Phantasie, in den von mir selbst ersponnenen Geschichten, bin ich die Heldin, die Märtyrerin, Aschenputtel, das häßliche Entlein.
DenkeDanke
Elefanten wirken sehr groß und stoisch und haben eine dicke Haut. Aber sie sind auch sehr, sehr sensibel. Sagt jedenfalls N., der es wissen muss, ich denke er ist einer.
Erfinde dir zu jeder Sorge ein Happy-End
Wenn schon Angst, dann ein richtiges, schlichtes Problem vor Augen. Nicht DIESE Angst: Dinge, viele Dinge, überall Dinge... könnten zu Problemen werden.
Die Faustregel lautet: je extremer die bewusste Einstellung, desto extremer der Schatten, der die gegenteilige Position vertritt.
Die Schnellen und die Toten... (Le Doux, Im Netz der Gefühle)
Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Ach ja, ein bisschen Lust. Achte auf die Lust.
Borretsch galt schon bei Kreuzfahrern als Mutmacher, der die Angst vertrieb.
Wir gehen heut auf Bärenjagd und haben keine Angst
Oft sitze ich mit dem Hund im Garten, an diesen langen Sommerabenden, und glaube, daß mich die Welt verkennt, daß es nur die richtigen Menschen braucht, die erkennen, wie fantastisch ich eigentlich bin. In meiner Phantasie, in den von mir selbst ersponnenen Geschichten, bin ich die Heldin, die Märtyrerin, Aschenputtel, das häßliche Entlein.
Elefanten wirken sehr groß und stoisch und haben eine dicke Haut. Aber sie sind auch sehr, sehr sensibel. Sagt jedenfalls N., der es wissen muss, ich denke er ist einer.
Erfinde dir zu jeder Sorge ein Happy-End
Wenn schon Angst, dann ein richtiges, schlichtes Problem vor Augen. Nicht DIESE Angst: Dinge, viele Dinge, überall Dinge... könnten zu Problemen werden.
Die Faustregel lautet: je extremer die bewusste Einstellung, desto extremer der Schatten, der die gegenteilige Position vertritt.
Die Schnellen und die Toten... (Le Doux, Im Netz der Gefühle)
Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Ach ja, ein bisschen Lust. Achte auf die Lust.
wasserfrau - 6. Mär, 20:14